Solarthermie: Heizen mit der Energie der Sonne

Das Prinzip der Solarthermie oder Solarwärme ist einfach: Kollektoren auf dem Dach nehmen die Sonnenwärme auf und geben sie an einen Warmwasserspeicher ab. Die so gewonnene Wärme reicht aus, um Wasser zum Duschen oder für ein Vollbad zu temperieren. Ein gut gedämmter Warmwasserspeicher hilft über trübe Tage hinweg. Im Sommer übernimmt die Sonne die komplette Warmwasserversorgung, im Winter hilft der Brenner der Heizung nach.

Solaranlagen sind eine Investition in die Zukunft: Sonnenwärme ist kostenlos, sauber und macht unabhängig von den steigenden Preisen für Öl und Erdgas. Schon sechs Quadratmeter Kollektorfläche erwirtschaften 60% des jährlichen Energiebedarfs einer vierköpfigen Familie für warmes Wasser. Das Ergebnis: 1,5 Tonnen weniger CO2 pro Jahr.

Der Vakuumröhrenkollektor Luna von Solvis 
Kleine Fläche – große Wirkung: Der Vakuumröhrenkollektor SolvisLuna bringt auch auf kleiner Fläche oder bei ungünstiger Dachausrichtung ein Maximum an Wärmeleistung. Selbst im Winter holt er noch hohe Temperaturen vom Dach.

Solarthermie

Mit einer Solarthermie-Anlage können Sie Heizkosten sparen. In vielen Fällen lassen sich entsprechende Kollektorenmodule in das bestehende Heizungssystem integrieren. Sonnenwärme wird dann unterstützend zum Einsatz konventioneller Energieträger genutzt. Als eigentliche Sonnenfänger fungieren die auf dem Dach installierten Kollektoren, die wie Treibhäuser funktionieren: Durch flache Glasmodule oder Vakuumglasröhren fließt ein  Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel, das schon bei geringer Sonneneinstrahlung erwärmt wird. Diese Wärme wird in speziellen Warmwasserspeichern zwischengelagert und bei Bedarf genutzt – entweder ausschließlich zur Warmwasserbereitung oder aber auch zur  Heizungsunterstützung.

Vakuumröhrenkollektoren ziehen Sonnenstrahlen magisch an

Thermische Solaranlagen wandeln Sonnenenergie in für Heizung und Warmwasserbereitung nutzbare Wärme um. Moderne Vakuumröhrenkollektoren arbeiten dabei höchst effizient und ziehen auch den kleinsten Sonnenstrahl magisch an. Sie besitzen eine dunkel beschichtete Absorberfläche, die von der Sonne erwärmt wird. Ein raffiniertes Spiegelsystem lenkt die Sonnenstrahlen in eine Vakuumröhre, in der die Strahlen ihre Energie übertragen. Wie bei einer Thermoskanne geht hier kaum Wärme verloren.

Vakuum-Röhrenkollektor auroTHERM exclusiv von Vaillant auf Hausdachschräge mit zweitem Haus im HintergrundDer Vaillant Vakuum-Röhrenkollektor auroTHERM exclusiv erschließt auch bei begrenztem Platzangebot hohe Solarerträge: Dank runder Absorberflächen, Doppelglas-Konstruktion und intelligenter Solarspiegelanordnung wird jeder Sonnenstrahl maximal ausgenutzt.

Sonnige Aussichten

Energie einfach einsammeln – was sich wie ein Märchen anhört ist mit Solarkollektoren längst möglich. Traditionell steht Solar für thermische Solarkollektoren, die die Sonnenenergie in Wärme umwandeln. Moderne Vakuumröhrenkollektoren haben dabei die höchste Effizienz und ziehen den kleinsten Sonnenstrahl magisch an. Sie besitzen eine dunkel beschichtete Absorberfläche, die von der Sonne erwärmt wird. Ein raffiniertes Spiegelsystem lenkt die Sonnenstrahlen in eine Vakuumröhre, wo die Strahlen ihre Energie übertragen können. Wie bei einer Thermoskanne geht hier kaum Wärme verloren.

Nutzen Sie die Energie der Sonne!

Möchten auch Sie die Energie der Sonne nutzen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Unsere Energie-Experten beraten Sie gerne dazu, welche Anlage für Ihr Haus und Ihr Dach am besten geeignet ist.

Kontakt

Bitte nennen Sie uns Ihren Namen
Bitte nennen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse
Optional können Sie uns noch etwas mitteilen
Bitte geben Sie Ihre Adresse an
Bitte geben Sie Ort und Postleitzahl an
Für einen Rückruf geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an
Bitte kreuzen Sie hier an, ob Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.