Komfortabel Heizen mit Pelletkesseln von Rennergy
Pellet-Heizanlagen sind eine attraktive Alternative zu Gas- oder Ölheizungen geworden, da moderne Wärmeerzeuger den gesamten Heizprozess regeln. Der Pelletkessel von Rennergy verbindet dabei höchste Effizienz mit größtem Benutzerkomfort.
Das Pelletsystem übernimmt den gesamten Heizvorgang: Die Regelung steuert optimal das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die zur Verfügung stehende Energie wird somit bestmöglich genutzt. Als Nutzer müssen Sie nur Ihre Komplettanlage anschalten oder am Thermostat drehen, damit Ihre Wohnräume geheizt werden.
Hoher Wirkungsgrad und geringe Emissionen
Die integrierte Außentemperaturregelung passt die Heizleistung dem aktuellen Temperaturbedarf an. Vorrangig wird der Wärmespeicher aufgeheizt, die verbleibende Energie wird für die Heizung genutzt. Dieser optimal konzipierte Verbrennungsvorgang erzielt höchste Wirkungsgrade verbunden mit niedrigsten Emissionen. Denn bei der Verbrennung wird nur soviel Kohlendioxid freigesetzt, wie das Holz beim Wachstum aufgenommen hat, da Pellets aus reinem Holzabfall gepresst werden. Pellets sind somit der ökologischste Ersatz für Öl und Gas.
![]() | |
Der RENNERGY Pelletkessel zählt zu den Favoriten in seiner Klasse. Dafür sorgt u.a. die einfache Handhabung und der außerordentlich zuverlässige Betrieb. |
Komfortables Heizen
Ebenso verfügt die Anlage über eine Putzautomatik, die sich automatisch einschaltet. Nach der Reinigung des Wärmeerzeugers fallen sämtliche Verbrennungsrückstände aus Brennkammer und Wärmetauscher direkt in die Großraum-Aschelade. Diese ist je nach Heizintensität nur etwa alle sechs bis acht Wochen zu leeren.
Die Pellets werden vollautomatisch mittels Förderband („Förderschnecke“) und Sauganlage direkt vom Lagerraum in den Brenner transportiert. Ein Heißluftgebläse zündet daraufhin die Holzstifte in der Brennkammer, die über eine sehr hohe Wärmespeicherfähigkeit verfügt, an. In der Kammer verbrennen die Pellets dann nahezu rückstandsfrei.
Geliefert werden die Pellets mit dem LKW, der sie in den Lagerraum, Erdtank oder das Sacksilo pumpt. Da nur einmal im Jahr eine Pelletbestellung und nur drei bis fünf Leerungen des Aschekastens pro Heizperiode notwendig sind, bereitet das Heizen mit Holz weniger Aufwand, als viele meinen.
Heizen mit Pellets ist eine so ökologische wie effiziente Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Moderne Anlagen wie die Pelletsystemanlage von Rennergy regeln automatisch den Transport-, Verbrennungs- und Reinigungsprozess.
Heizen Sie klimaneutral mit Holz-Pellets!
Sie sind am umweltfreundlichen Heizen interessiert? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Energie-Experten beraten Sie gerne.